Search

Wir haben 2301 Resultate für Ihre Suche gefunden:
  • Das Herz der Schweizer Natur

    In den letzten wilden Gebieten der Schweiz sieht und spürt man die Vielfalt der Natur auf Schritt und Tritt. Doch nun sollen ausgerechnet in diesen wertvollen Landschaften neue Stromanlagen erlaubt werden. Diese Pläne des Parlaments bedrohen das Herz der Schweizer Natur.
    /de/stories/das-herz-der-schweizer-natur
  • Spenden Sie für bedrohte Tierarten

    Bedrohte Tierarten wie Tiger, Delfine oder Pandabären vor dem Aussterben zu bewahren, bedeutet gleichzeitig die Erhaltung ganzer Ökosysteme.
    /de/spenden-sie-fuer-bedrohte-tierarten
  • Lebensräume schützen

    Mit Ihrer Spende schützen wir das Ökosystem der Meere, der Regenwälder sowie die Schweizer Alpenlandschaft.
    /de/lebensraeume-schuetzen
  • Lager leiten beim WWF

    Unsere Ferienlager können wir nur dank den freiwilligen Lagerleitenden anbieten. Helfen Sie mit, Kindern und Jugendlichen ein unvergessliches Natur-Erlebnis zu ermöglichen und leisten Sie damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. 
    /de/projekte/lager-leiten-beim-wwf
  • Dornhai, Schillerlocke

    Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Dornhai, Schillerlocke bedenkenlos einkaufen können.
    /de/fischratgeber/dornhai-schillerlocke
  • Tintenfisch, Kalmar (Uroteuthis)

    Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Tintenfisch, Kalmar (Uroteuthis) bedenkenlos einkaufen können.
    /de/fischratgeber/tintenfisch-kalmar-uroteuthis
  • Wittling, Merlan

    Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Wittling, Merlan bedenkenlos einkaufen können.
    /de/fischratgeber/wittling-merlan
  • Leng, Ling

    Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Leng, Ling bedenkenlos einkaufen können.
    /de/fischratgeber/leng-ling
  • Abenteuer für Jugendliche: Die WWF-Ferienlager

    Die WWF-Lager bieten den Kindern und Jugendlichen neben unbegrenztem Spass lehrreiche Stunden in der Natur.
    /de/projekte/abenteuer-fuer-jugendliche-die-wwf-ferienlager
  • Tintenfisch, Pfeilkalmar

    Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Tintenfisch, Pfeilkalmar bedenkenlos einkaufen können.
    /de/fischratgeber/tintenfisch-pfeilkalmar
  • Stöcker

    Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Stöcker bedenkenlos einkaufen können.
    /de/fischratgeber/stoecker
  • Schwertfisch

    Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Schwertfisch bedenkenlos einkaufen können.
    /de/fischratgeber/schwertfisch
  • Sankt Petersfisch, Petersfisch

    Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Sankt Petersfisch, Petersfisch bedenkenlos einkaufen können.
    /de/fischratgeber/sankt-petersfisch-petersfisch
  • Nordseegarnele, Krabbe, Nordseekrabbe

    Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Nordseegarnele, Krabbe, Nordseekrabbe bedenkenlos einkaufen können.
    /de/fischratgeber/nordseegarnele-krabbe-nordseekrabbe
  • Rotbarbe, Streifenbarbe

    Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Rotbarbe, Streifenbarbe bedenkenlos einkaufen können.
    /de/fischratgeber/rotbarbe-streifenbarbe
  • Flunder

    Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Flunder bedenkenlos einkaufen können.
    /de/fischratgeber/flunder
  • Rochen

    Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Rochen bedenkenlos einkaufen können.
    /de/fischratgeber/rochen
  • Papageifisch

    Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Papageifisch bedenkenlos einkaufen können.
    /de/fischratgeber/papageifisch
  • Delinat

    Delinat: Der WWF empfiehlt das Label uneingeschränkt. Es wird höchsten Ansprüchen gerecht und erfüllt die Anforderungen an eine umweltverträgliche und sozialgerechte Produktion. Das Label leistet einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung.
    /de/lebensmittel-label-ratgeber/delinat
  • «Challenge for Future»: Mitmachen fürs Klima!

    Der Klimawandel geht auch während der Coronakrise weiter. Und eines ist klar: Zurück zur Normalität ist keine Option, denn unser «normaler» Lebensstil zerstört den Planeten. Darum unterstützt der WWF den bunten Aktionstag von Klimastreik Schweiz für den Klimaschutz. Helfen auch Sie mit, das Klima zu schützen, und machen Sie am 15. Mai an der «Challenge for Future» mit.
    /de/stories/challenge-for-future-mitmachen-fuers-klima
  • Schulbesuche - Natur begreifen

    Holen Sie sich die Natur ins Klassenzimmer. Unsere regionalen ExpertInnen besuchen Ihre Klasse und vermitteln aktuelle WWF Themen auf erlebnis- und handlungsorientierte Weise.
    /de/aktiv-werden/schulbesuche-natur-begreifen
  • Kambodscha: Klimafreundlicher Tourismus

    Der Tourismus ist einer der Hauptwirtschaftszweige in Kambodscha – und ein besonders energieintensiver. Der WWF setzt sich deshalb mit lokalen Gemeinschaften dafür ein, Solarenergie und effiziente Kühlgeräte in Hotels und Ökoresorts zu etablieren.
    /de/projekte/kambodscha-klimafreundlicher-tourismus
  • Unsere Projekte

    Wir arbeiten mit Menschen auf der ganzen Welt zusammen, von der lokalen bis zur globalen Ebene, um unsere Natur zu schützen. Hier finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen nationalen und internationalen Projekte.
    /de/unsere-projekte
  • So schützen Sie das Klima

    Gemeinsam gestalten wir die Welt, jeden Tag aufs Neue. Lassen Sie sich inspirieren und engagieren Sie sich ebenfalls – fürs Klima und den Erhalt unserer Lebensgrundlagen.
    /de/stories/so-schuetzen-sie-das-klima
  • Einfach Energie sparen und das Klima schützen

    Energie sparen: Klimaschädliche fossile Energieträger und die aktuelle politische Situation machen es nötig. Wir haben für Sie die am einfachsten umsetzbaren Tipps gesammelt. Wie viel Energie verbrauchen Sie im Vergleich mit anderen? Machen Sie den Test.
    /de/stories/einfach-energie-sparen-und-das-klima-schuetzen
  • Zusammen fürs Klima – Lokaler Einsatz mit grosser Wirkung

    Die Klimakrise verlangt einen raschen politischen Wandel: Dazu braucht es den kollektiven Einsatz von Menschen wie Ihnen und uns! Finden Sie in unserem Quiz heraus, was Sie zum nötigen gesellschaftlichen Wandel beitragen können.
    /de/stories/zusammen-fuers-klima-lokaler-einsatz-mit-grosser-wirkung
  • Unter Wasser mit den Meeresschildkröten

    Tauchen Sie mit uns ab und folgen Sie «unserer» Meeresschildkröte durch die Weltmeere von ihrer Geburt bis zur Eiablage. Dabei zeigt sich: Nicht nur die Klimaerhitzung bringt das fragile Gleichgewicht der Ozeane und ihrer Bewohner durcheinander, auch die industrielle Fischerei und Plastikmüll sind eine massive Bedrohung.
    /de/stories/unter-wasser-mit-den-meeresschildkroeten
  • Weltweit im Einsatz für den Umweltschutz: das WWF-Jahr 2022

    Das Jahresende naht – Zeit, einen Blick zurück auf das Jahr 2022 zu werfen. Dank Ihrer Unterstützung war der WWF auch dieses Jahr weltweit präsent und konnte sich für den Schutz der Umwelt einsetzen. Gerne zeigen wir Ihnen hier sieben Erfolgsgeschichten.
    /de/stories/weltweit-im-einsatz-fuer-den-umweltschutz-das-wwf-jahr-2022
  • WWF-Partner für die Umwelt 2021

    Der WWF arbeitet mit ausgewählten Unternehmen, um Wertschöpfungsketten nachhaltiger zu gestalten, den ökologischen Fussabdruck zu verringern und die Finanzierung der Umweltarbeit zu unterstützen.
    /de/partner/wwf-partner-fuer-die-umwelt-2021
  • WWF Partner for the Environment 2021

    WWF works with selected companies to make value chains more sustainable, reduce their ecological footprint, and help finance environmental work.
    /en/partner/wwf-partner-for-the-environment-2021