Search

Wir haben 996 Resultate für Ihre Suche gefunden:
  • Partnerschaft Lidl Schweiz 2022

    Lidl Schweiz hat seine Nachhaltigkeitsbemühungen in den letzten Jahren stetig und mit Erfolg intensiviert. Anfang 2017 ist der Detailhändler eine Partnerschaft mit dem WWF Schweiz eingegangen und hat sich zu umfassenden, konkreten und ambitionierten Nachhaltigkeitszielen verpflichtet. Im Fokus steht dabei die weitere Umstellung des Sortiments auf umweltverträglichere Produkte sowie die Reduktion der Emissionen des Unternehmens.
    /de/partner/partnerschaft-lidl-schweiz-2022
  • Partnership with Lidl Switzerland 2022

    Lidl Switzerland has been steadily strengthening its sustainability efforts in recent years – with significant success. At the beginning of 2017, Lidl Switzerland entered into a partnership with WWF Switzerland, committing to comprehensive, specific, and ambitious sustainability goals. The focus is on the further conversion of the product range to more environmentally friendly products and the reduction of the company’s emissions.
    /en/partner/partnership-with-lidl-switzerland-2022
  • Fünf Tipps für den nachhaltigen Sommer

    Sommer ist Ferienzeit. Doch umweltbewusste Ferien sind oft eine Herausforderung. Hier sind fünf Tipps, wie Sie Ihren Urlaub noch ein bisschen nachhaltiger gestalten können – ob zu Hause oder auf dem Weg an die Strandbar.
    /de/fuenf-tipps-fuer-den-nachhaltigen-sommer
  • Partnerschaft Coop Genossenschaft 2022

    Seit 2006 arbeiten der WWF und Coop in einer strategischen Partnerschaft gemeinsam für umweltfreundlicheren Konsum. Coop hat sich gegenüber dem WWF in den wichtigsten Umweltthemen zu ambitionierten Zielen verpflichtet.
    /de/partner/partnerschaft-coop-genossenschaft-2022
  • Partnership with Coop 2022

    Since 2006, WWF and Coop have been working together in a strategic partnership towards more environmentally-friendly consumption. Coop has made an ambitious commitment to WWF on key environmental issues.
    /en/partner/partnership-with-coop-2022
  • Partnerschaft Migros-Genossenschafts-Bund 2022

    Der Migros-Genossenschafts-Bund (Migros) engagiert sich seit über 20 Jahren gemeinsam mit dem WWF für die Umwelt. Seit 2009 im Rahmen einer umfangreichen strategischen Partnerschaft, welche ambitionierte Ziele in den relevantesten Umweltthemen beinhaltet. 
    /de/partner/partnerschaft-migros-genossenschafts-bund-2022
  • Partnership with Migros 2022

    The Migros Cooperative Alliance (‘Migros-Genossenschafts-Bund’, Migros) has been committed to helping the environment alongside WWF for more than 20 years. Since 2009, this cooperation has taken place as part of a comprehensive strategic partnership, which includes ambitious goals in the most relevant environmental areas. 
    /en/partner/partnership-with-migros-2022
  • Vegane Gazpacho

    Einfaches Rezept / 2 Personen / 20 min  
    /de/vegane-gazpacho
  • Schhulbeginn

    Nachhaltige Produkte für unsere kleinen Entdecker:innen zum 1. Schultag. Lehrreiche Spiele mit Spassfaktor für die ganze Familie und kleine Helfer für den Schullalltag.
    /de/shop/schhulbeginn
  • Kleines Plüschtier – grosse Wirkung

    Herzlichen Glückwunsch zur symbolischen Tieradoption! Das kleine Plüschtier bewirkt Grosses, denn von der Adoption profitieren seine lebenden Verwandten, deren Lebensraum und die gesamte Umwelt.
    /de/kleines-plueschtier-grosse-wirkung
  • Anmeldung – Weiterbildungen für Lagerleitende

    Anmeldung – Weiterbildungen für Lagerleitende
    /de/anmeldung-weiterbildungen-fuer-lagerleitende
  • Umweltbewusst geniessen – So funktionierts!

    Saisonalität, Herkunft, Labels, Gesundheit, Kosten und natürlich auch der Geschmack – bei der Entscheidung, welche Lebensmittel man einkauft, gibt es so einiges zu beachten. Unsere Food-Expertin Mariella Meyer zeigt im Gespräch mit Seraina Schmid von der WWF-Redaktion, auf welche Kriterien es aus Sicht der Umwelt wirklich ankommt.
    /de/umweltbewusst-geniessen-so-funktionierts
  • Power Tower Challenge: Chancen und Risiken der Stromversorgung kennenlernen

    Wir haben viele Optionen, die Energiezukunft zu gestalten, aber alle haben ihren Preis – in Franken, in zugebauter Fläche, in Emissionen, in Auswirkungen auf die Biodiversität. Der Power-Tower macht diese Kosten sicht- und greifbar: Baue einen Turm, der den künftigen Strombedarf der Schweiz deckt und erfahre direkt, wie viel Deine Entscheidungen kosten.
    /de/power-tower-challenge-chancen-und-risiken-der-stromversorgung-kennenlernen
  • Biodiversität

    Spannende, nachhaltige Produkte rund um die bunte Artenvielfalt unserer Welt.
    /de/shop/biodiversitaet
  • Urkunden

    Sinnvolles, kurzfristiges Geschenk: Die personalisierbaren WWF-Urkunden können  gleich nach der Bezahlung selbst ausdruckt oder digital versendet werden. 
    /de/shop/urkunden
  • Stiftungen

    Als Stiftung nehmen Sie eine wichtige Rolle ein. Sie tragen zu gesellschaftlicher Vielfalt und Innovationen bei und erzielen damit Wirkung. Genau das tun wir auch. Natur- und Klimaschutz sind unsere Leidenschaft und unser Metier – in der Schweiz und weltweit. Wie können wir gemeinsam Grosses bewirken? Kontaktieren Sie uns. Im Austausch finden wir das passende Projekt für Ihre Stiftung.
    /de/stiftungen
  • Schweizerreise 2085

    Wie sieht die Schweiz Ende Jahrhundert aus, wenn die weltweiten CO2-Emissionen weiter ansteigen? Mit künstlicher Intelligenz hat der WWF Schweiz, auf Basis wissenschaftlicher Daten, Zukunftsbilder von vier bekannten Schweizer Sehenswürdigkeiten kreiert. Kommen Sie mit auf unsere Schweizerreise 2085.
    /de/schweizerreise-2085
  • Gönner und Philanthropie

    Philanthropen prägen den WWF seit jeher. Gönnerinnen und Gönner haben einen erheblichen Anteil an unseren Erfolgen. Ihre Unterstützung wirkt langfristig. Dank Ihrem Engagement schützt der WWF Artenvielfalt und Lebensräume, fördert das nachhaltige Wirtschaften von  Unternehmen und stärkt den Klimaschutz. Dabei werden unsere Projekte stets von den Menschen vor Ort getragen. 
    /de/goenner-und-philanthropie
  • Praktikum Marketing Kommunikation (80%)

    Um Einblicke in die Kommunikationsarbeit einer NGO zu erhalten, bieten wir die Möglichkeit an, unsere Marketing Kommunikation mitzugestalten und gemeinsam mit dem Content-Team umzusetzen.
    /de/praktikum-marketing-kommunikation-80
  • JA zum Stromgesetz am 9. Juni

    Ein JA am 9. Juni bringt die Energiewende voran und gewährleistet der Schweiz eine sichere und umweltfreundliche Versorgung mit heimischer Energie. Engagieren Sie sich gemeinsam mit dem WWF im Abstimmungskampf für das neue Stromgesetz!
    /de/ja-zum-stromgesetz-am-9.-juni
  • Praktikum Umweltbildung im Bereich Ferienlager & Youth Empowerment (80%)

    Die Umweltbildung hat beim WWF Schweiz einen hohen Stellenwert. Sie erlaubt es, Ideen und Ansätze zu einem umweltgerechten Lebensstil schon bei den Jüngsten und Jungen zu verankern. Als grösste Schweizer Umweltorganisation und als wichtiger Teil des weltumspannenden WWF-Netzwerks bieten wir interessierten Personen die Möglichkeit an, erste Berufserfahrungen in der Umweltbranche zu machen.
    /de/praktikum-umweltbildung-im-bereich-ferienlager-youth-empowerment-80
  • Adressänderung

    Sie sind umgezogen oder haben es vor? Bitte lassen Sie uns dies frühzeitig wissen, damit wir Ihre Adresse ändern können.
    /de/ueber-uns/adressaenderung
  • Kontaktformular

    Möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen? Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular.
    /de/ueber-uns/kontaktformular
  • Kontakt für Journalisten und Redaktionen

    Unsere Medienstelle steht Journalist:innen gerne für Fragen rund um den WWF und seine Arbeitsgebiete zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die WWF-Pressestelle ausschliesslich Anfragen von Journalist:innen und Medienschaffenden beantwortet. Alle anderen Anfragen richten Sie bitte an service@wwf.ch.
    /de/ueber-uns/kontakt-fuer-journalisten-und-redaktionen
  • Medienmitteilungen abonnieren

    Medienmitteilungen abonnieren
    /de/ueber-uns/medienmitteilungen-abonnieren
  • Portrait Stiftungsrat und Geschäftsleitung

    Der WWF setzt auf Transparenz und legt sämtliche Mandate der Geschäftsleitung offen. Erfahren Sie hier mehr über unsere Stiftungsräte und die Mitglieder der Geschäftsleitung.
    /de/ueber-uns/portrait-stiftungsrat-und-geschaeftsleitung
  • Medienmitteilungen

    Medienmitteilungen
    /de/ueber-uns/medienmitteilungen
  • Impressum

    Impressum
    /de/ueber-uns/impressum
  • Datenschutzerklärung

    Der WWF Schweiz nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund möchten wir die Nutzer unseres Internetangebots auch darüber informieren, welche Daten gespeichert werden und wie diese Daten verwendet werden.
    /de/ueber-uns/datenschutzerklaerung
  • Wallpaper-Download

    Faszinierende Tierbilder jeden Tag aufs Neue bestaunen: Laden Sie sich unsere Wallpaper auf Ihren Desktop oder auf Ihr Smartphone.
    /de/aktiv-werden/wallpaper-download