©
©
co-workers working in an open office space

Kommunikationsberater:in (80-100%)

Das Team Corporate Communications stellt sicher, dass der WWF als wirkungsstarke Organisation wahrgenommen wird, die gemeinsam mit der Bevölkerung und ihren Partnern eine nachhaltige Zukunft gestaltet. Dabei sorgt das Team dafür, dass die Arbeit des WWF eine maximale und positive Resonanz beim Publikum erzielt.

Deine Aufgaben

  • Definieren und planen von Kommunikationsstrategien und -massnahmen für die Themenbereiche Klima, Energie und Sustainable Finance sowie Umsetzung und Koordination entsprechender Kommunikationsaktivitäten mit den relevanten Schnittstellen (Social Media und Marketing Kommunikation)
  • Kommunikationsberatung für verschiedene Teams, Arbeitsgruppen und Fachexpert:innen des WWF unter Einbezug aktueller Kommunikationstrends, Integration und Abstimmung mit Stakeholdern
  • Vertretung des WWFs gegenüber Partnerorganisationen bei gemeinsamen Kommunikationsaktivitäten und Mitarbeit bei Kommunikationsmassnahmen
  • Relationship Management zu Medien, Medienarbeit und Auftreten als Mediensprecher:in des WWF
  • Erstellung von Content fürs WWF Magazin und enge Zusammenarbeit und Koordination mit den Marketing- und Contentspezialist:innen für die Erstellung von Content im Zusammenhang mit der Medienarbeit

Dein Profil

  • Mehrjährige Erfahrung in der Unternehmenskommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und/oder Journalismus, idealerweise in einem Umfeld mit komplexen Strukturen, und fachrelevante Aus- und/oder Weiterbildung
  • Bestehendes Netzwerk zu Schweizer Medienschaffenden
  • Verständnis für interne Kommunikation und Interesse, das Thema im WWF weiterzuentwickeln
  • Erfahrung und ausgeprägte Stärke im Schreiben und Storytelling; Fähigkeit, komplexe Sachverhalte leicht verständlich zu vermitteln
  • Interesse an den Themenbereichen Klima, Energie, Sustainable Finance sowie sehr gute Kenntnisse des politischen Systems der Schweiz
  • Vernetztes Denken, hartnäckig und umsetzungsstark
  • Deutsche Muttersprache und gute bis sehr gute Englisch- und Französischkenntnisse

Deine Bewerbung

Interessiert?

Sende uns deine Bewerbung bis zum 30. März 2025 per E-Mail an jobs@wwf.ch zu. Die Gespräche werden voraussichtlich in der Woche vom 7. April 2025 stattfinden.

Für deine Bewerbung benötigen wir deinen vollständigen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse und Diplome. Statt eines klassischen Motivationsschreibens bitten wir dich um eine kurze persönliche Notiz: Nenne uns drei Gründe, weshalb du beim WWF arbeiten willst und wieso du die richtige Person für diese Stelle bist. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! 

P.S. Du kannst dein Foto bei der Bewerbung gerne weglassen. 

Deine Kontaktperson
©
Fabienne Winkelmann
Fabienne Winkelmann
Business Partnerin