©
©
Corporate Volunteering Gruppenfoto im Wald

Team-Events mit dem WWF: Ihr Unternehmen für nachhaltiges Engagement

Entdecken Sie die Faszination von Team-Events mit dem WWF und setzen Sie sich aktiv für die Umwelt ein. Geniessen Sie nicht nur das gemeinsame Lachen, Lernen und Arbeiten, sondern stärken Sie auch den Teamzusammenhalt.

Ein WWF-Team-Event bietet die perfekte Kombination aus sinnvoller Freiwilligenarbeit und erlebnisreichen Momenten – erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Angebote:

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und lassen Sie sich von uns zu einzigartigen Team-Events beraten!

Team-Events für nachhaltigen Wandel: Workshops mit dem WWF

Möchten Sie Nachhaltigkeit in Ihrer Firmenkultur verankern und das Engagement Ihrer Mitarbeitenden stärken? Bei Ihrem Team-Event können Sie in fesselnde On- und Offline-Workshops eintauchen!

In unseren schweizweiten Team-Events vertiefen Sie sich intensiv und praxisnah in Nachhaltigkeitsthemen. Mit der Unterstützung von Expert:innen des WWF-Netzwerks fördern Sie dabei die Zusammenarbeit Ihres Teams für gemeinsame Ziele.

Themen:

  • Biodiversität: Entdecken Sie die Bedeutung der Biodiversität für unsere Gesellschaft und werden Sie aktiv, um sie zu fördern.
  • CO2-Fussabdruck: Erforschen Sie Ihren CO2-Fussabdruck und Ihren persönlichen Weg, diesen zu reduzieren.
  • Food und Foodwaste: Lernen Sie, welchen Einfluss unsere Ernährung auf die Umwelt hat und wie Sie der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken können.
  • Kreislauf-Denken: Lassen Sie sich inspirieren, wie Kreislauf-Denken im Alltag umgesetzt werden kann, indem Sie eigene Produkte herstellen.
  • Nachhaltige Ernährung: Setzen Sie sich mit nachhaltigen Ernährungsgewohnheiten auseinander und kochen Sie gemeinsam ein wohlschmeckendes Mittagessen. 
  • Nachhaltigkeit im Unternehmen: Entwickeln Sie Verständnis und erste Handlungsansätze für mehr Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen.
  • Nachhaltige Mobilität: Stellen Sie sich gemeinsam die Mobilität der Zukunft vor.

Einige der halbtägigen Workshops lassen sich mit einem Gewässer-Clean-Up als ganztägigen Event gestalten – erleben Sie die perfekte Kombination aus interaktivem Lernen und tatkräftigem Einsatz.

Das sagen Teilnehmende der Workshops:

«Friendly and positive attitude of the speaker, background information about the climate challenge, well-structured session.» – Teilnehmerin CO2-Workshop

«It's good that you included real actions that we can take to significantly reduce our footprint. I really appreciate that part.» – Teilnehmer CO2-Workshop

©
Woman speaks in front of board

Unsere Einsatzorte:

Unsere Workshops sind schweizweit verfügbar, entweder in den Räumlichkeiten Ihres Unternehmens oder in ausgewählten Locations. Die Workshops sind ausserdem online durchführbar.

Neugierig geworden?

Hier finden Sie das gesamte Corporate-Volunteering-Angebot in der Übersicht:

Team-Events im Einklang mit der Natur: NaturAktiv mit dem WWF

Tauchen Sie in Regionen mit beeindruckender Tier- und Pflanzenvielfalt ein und engagieren Sie sich aktiv für die Umwelt. Es gibt allerlei zu tun: Sie pflegen Waldränder, Hecken, Trockenwiesen oder Rebberge. Sie bauen Asthaufen und Steinlinsen für verschiedene Tierarten oder bepflanzen ein Bachufer.

Unsere NaturAktiv-Team-Events bieten eine einzigartige Kombination aus intensivem körperlichem Arbeitseinsatz, Teamzusammenhalt und Naturerlebnis. Gemeinsam mit Landwirt:innen und Gemeinden fördert der WWF die regionale Wertschöpfung und schafft wertvolle Synergien für den Naturschutz.

Raus aus dem Büro und rein in die Natur – mit unseren einzigartigen Angeboten!

  • Erfahrung und Expertise: Geschulte WWF-Partner:innen begleiten Sie und vermitteln Expert:innen-Wissen über lokale Ökologie und Kultur.
  • Magische Momente an magischen Orten: Team-Events finden in Lebensräumen mit hoher Tier- und Pflanzenvielfalt statt.
  • Genuss und Sicherheit: Geniessen Sie kulinarische Köstlichkeiten und Gastfreundschaft vor Ort. Wir kümmern uns um Ihre Sicherheit und das ganze Drumherum.
  • Ihr Engagement lohnt sich: Unterstützen Sie die Natur direkt und tragen Sie dazu bei, schützenswerte Landschaften in der Schweiz zu erhalten.
©
Freiwilligenarbeit im Wald

Das sagen Teilnehmende der NaturAktiv-Team-Events:

«Dieser Tag übertraf meine Erwartungen. Ein schöner, interessanter Anlass, der Lust auf mehr macht. Merci!» – Alice, Teilnehmerin NatuAktiv-Einsatz und Mitarbeiterin von Swisscom

«Arbeit, Location, authentische Gastgeber. Es war für mich der schönste Volunteering-Tag. Vielen Dank!» – Teilnehmer NaturAktiv Frutigen

Unsere Einsatzorte:

  • Aargauer Jura
  • Bern und Berner Oberland
  • Oberwallis
  • Ostschweiz
  • Romandie
  • Solothurn
  • Tessin
  • Unterengadin
  • Zentralschweiz
  • Zürich

Neugierig geworden?

Hier finden Sie das gesamte Angebot an Team-Events in der Natur:

Team-Events für saubere Gewässer: Clean-Ups mit dem WWF

Obwohl die Schweiz als das Wasserschloss Europas gilt, zeigt der «Swiss Litter Report», dass unsere Ufer nicht so sauber sind, wie es den Anschein hat. Insbesondere Fluss- und Seeufer sind von Plastikabfällen und anderen Abfällen beeinträchtigt – nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch eine reale Gefahr für Tiere und Menschen. Möchten Sie als Team gemeinsam zur Lösung beitragen, tatkräftig anpacken und dabei interaktiv über die Problematik lernen?

Bei unseren «Clean-Up» Team-Events reinigen Sie einen Uferabschnitt, kategorisieren den Abfall, entsorgen ihn fachgerecht und erhalten dabei interessante Einblicke in die Gewässerökologie von unseren WWF-Expert:innen. Unsere Clean-Up-Team-Events bieten eine einzigartige Kombination aus moderatem körperlichem Einsatz, Förderung des Teamzusammenhalts und spannenden Inputs zu Plastik, Abfall und Konsum.

Das sagen Teilnehmende der Clean-Up-Team-Events:

«Das ganze Team hat vieles gelernt und es sehr genossen, die Zeit zusammen in einer wertvollen und sinnvollen Weise für Natur und Mensch zu verbringen! Wir haben die besten Erfahrungen gemacht und innerhalb unserer Firma die Eindrücke gerne mitgeteilt und weitererzählt. Bei so einem Anlass ist man immer wieder gerne dabei!» – Diana, Teilnehmerin Clean-Up und Mitarbeiterin von Mercer

©
Gewässer Clean-Up mit dem WWF

Unsere Einsatzorte:

  • Basel
  • Lausanne
  • Lugano
  • Luzern
  • Ostschweiz
  • Romandie
  • Winterthur
  • Zürich

Sie interessieren sich für einen Clean-Up, aber Ihr Team ist an unterschiedlichen Orten verteilt?

Ein Clean-Up lässt sich auch online durchführen. In dieser Session können Sie mit Ihrem Unternehmen mehr über das Plastikproblem lernen und herausfinden, wie man richtig recycelt. Danach legen sie selbst vor Ihrer Tür Hand an. In Breakout-Gruppen werden zudem Erfahrungen ausgetauscht sowie Ideen für den persönlichen und beruflichen Alltag entwickelt.

©
Mensch sammelt Abfall aus dem Gewässer

Neugierig geworden?

Hier finden Sie das gesamte Angebot an Team-Events in der Natur:

Ihr Kontakt beim WWF

©
Portrait Adriana Puente
Adriana Puente
Co-Projektleitung NaturAktiv
©
Manuel Baumgartner
Manuel Baumgartner
Co-Projektleitung NaturAktiv
©
Portrait Frauker Schröder
Frauke Schröder
Programmkoordinatorin Corporate Volunteering

Setzen Sie sich mit Ihrem Team handfest für den Erhalt unserer natürlichen Ressourcen ein!