Medienmitteilungen Medienmitteilungen abonnieren Oktober 2020 09.10.2020 Für einen gesunden Planeten und gesunde Menschen: maximal ein Entrecôte alle zwei Wochen Die Klimakrise und die Zerstörung der Natur werden massgeblich durch unser Ernährungssystem angetrieben. 06.10.2020 So geht es mit dem Jagd- und Schutzgesetz weiter Am 27. September hat die Bevölkerung das revidierte Jagdgesetz mit einem Unterschied von über 120 000 Stimmen abgelehnt. September 2020 27.09.2020 Schweizer Stimmvolk stärkt Schutz von wildlebenden Tieren Das Nein zum Jagdgesetz stärkt den Natur- und Artenschutz in der Schweiz. 22.09.2020 Nachhaltiges Wirtschaften ist in Heute wird der von PwC auditierte «WWF-Partnerschaftsbericht 2019» publiziert. 11.09.2020 WWF-Bericht warnt vor immer schwereren Waldbränden Abholzung und Klimaerhitzung führen weltweit zu immer stärkeren Waldbränden. 10.09.2020 Die Organisationen der Klima-Allianz sagen JA zum CO2-Gesetz Für die Klima-Allianz Schweiz mit über 90 grösseren und kleineren Organisationen der Zivilgesellschaft ist klar: Es gilt nun, das Gesetz möglichst rasch unter Dach und Fach zu bringen und umzusetze 10.09.2020 Untersuchte Wildtierbestände weltweit im Schnitt um zwei Drittel zurückgegangen WWF veröffentlicht heute den Living Planet Report 2020 – mit alarmierenden Erkenntnissen 01.09.2020 Neue Studie von WWF und PwC: Lösungen für einen nachhaltigen Finanzplatz Der Bundesrat definierte Ende Juni 2020 das Ziel, die Schweiz als führenden Standort für nachhaltige Finanzdienstleistungen zu positionieren. August 2020 27.08.2020 Solarstrom-Potenzial: 262 Jahre im Rückstand Wenn die Schweiz weitermacht wie bisher, wird sie ihr Potenzial für Solarstrom auf den Dächern erst in 262 Jahren ausgeschöpft haben 21.08.2020 Agrarlobby setzt sich durch: Es droht jahrelanger Stillstand auf Kosten von Mensch und Umwelt Die ständerätliche Wirtschaftskommission will die Beratung zur AP22+ stoppen und um Jahre hinaus schieben. Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 Next
09.10.2020 Für einen gesunden Planeten und gesunde Menschen: maximal ein Entrecôte alle zwei Wochen Die Klimakrise und die Zerstörung der Natur werden massgeblich durch unser Ernährungssystem angetrieben.
06.10.2020 So geht es mit dem Jagd- und Schutzgesetz weiter Am 27. September hat die Bevölkerung das revidierte Jagdgesetz mit einem Unterschied von über 120 000 Stimmen abgelehnt.
27.09.2020 Schweizer Stimmvolk stärkt Schutz von wildlebenden Tieren Das Nein zum Jagdgesetz stärkt den Natur- und Artenschutz in der Schweiz.
22.09.2020 Nachhaltiges Wirtschaften ist in Heute wird der von PwC auditierte «WWF-Partnerschaftsbericht 2019» publiziert.
11.09.2020 WWF-Bericht warnt vor immer schwereren Waldbränden Abholzung und Klimaerhitzung führen weltweit zu immer stärkeren Waldbränden.
10.09.2020 Die Organisationen der Klima-Allianz sagen JA zum CO2-Gesetz Für die Klima-Allianz Schweiz mit über 90 grösseren und kleineren Organisationen der Zivilgesellschaft ist klar: Es gilt nun, das Gesetz möglichst rasch unter Dach und Fach zu bringen und umzusetze
10.09.2020 Untersuchte Wildtierbestände weltweit im Schnitt um zwei Drittel zurückgegangen WWF veröffentlicht heute den Living Planet Report 2020 – mit alarmierenden Erkenntnissen
01.09.2020 Neue Studie von WWF und PwC: Lösungen für einen nachhaltigen Finanzplatz Der Bundesrat definierte Ende Juni 2020 das Ziel, die Schweiz als führenden Standort für nachhaltige Finanzdienstleistungen zu positionieren.
27.08.2020 Solarstrom-Potenzial: 262 Jahre im Rückstand Wenn die Schweiz weitermacht wie bisher, wird sie ihr Potenzial für Solarstrom auf den Dächern erst in 262 Jahren ausgeschöpft haben
21.08.2020 Agrarlobby setzt sich durch: Es droht jahrelanger Stillstand auf Kosten von Mensch und Umwelt Die ständerätliche Wirtschaftskommission will die Beratung zur AP22+ stoppen und um Jahre hinaus schieben.